Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung:

Print-Point Werbetechnik Datenschutzbestimmung
trat die EU-DSGVO in Kraft. Hier möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck
der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns
 

Print-Point Werbetechnik 
Roger Drott
Borngasse 9
64319 Pfungstadt
print-point@t-online.de
 

informieren.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Grundlegendes
Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite,
unserer Dienste und der gesetzlichen Grundlage Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können,
empfehlen wir Ihnen sich diese in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Defnitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden oder
sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO,
sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder
im Rahmen bestehender geschäftlicher Beziehung tätig werden
oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind.
Im Übrigen verarbeiten wir die Daten betroffener Personen
gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen,
z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben oder ähnlichem geht.
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck
und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich
nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.
Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten
der Personen (z.B., Name, Adresse, etc.),
als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.),
die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen,
mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen)
und sofern wir zahlungspfichtige Leistungen oder
Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B.,Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).

Dauer der Speicherung
Wir löschen Daten, die zur Erbringung geschäftsmäßigen Zwecke
nicht mehr erforderlich sind.
Dies bestimmt sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben
und vertraglichen Beziehungen.
Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf,
wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige
Gewährleistungs- oder Haftungspfichten relevant sein können.
Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft;
im Übrigen gelten die gesezlichen Aufbewahrungspfichten.

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf, Widerspruch
Nutzer können von ihrem Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Widerruf und Widerspruch Gebrauch machen
und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Hierzu setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und teilen uns Ihr Anliegen mit. 

Wir versenden keine Newsletter-Abonnement
IGoogle Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 
lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten 
wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies 
gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google LLC hält das 
europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-ShieldAbkommen zerti?ziert: 
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt01520-666 44 22L5AAI&status=Active Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-
Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des 
Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort 
gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IPAdresse des Nutzers wird nicht mit 
anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als 
Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der 
Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die von Google in unserem Auftrag 
erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports 
über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies 
auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle 
Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein 
Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von 
der Google Inc. genutzt werden.
Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Unsere Webseite www.print-point.online ist mit Facebook verlinkt.

MfG
Print-Point Werbetechnik
Roger Drott
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.